




Numerische Methoden in der Kraftfahrzeugtechnik

Dozent: | apl. Prof. Dr.-Ing. Roman Henze, Dr.-Ing. Uwe Becker, Prof. Dr.-Ing. Peter Eilts |
Betreuer: | Siegfried Scheiermann, M. Sc. |
Umfang: | 5LP, 3SWS (2V, 1Ü) |
Voraussetzungen: |
|
Wird gelesen: | jedes Wintersemester |
Skript: | wird im Verlauf des Semesters bereit gestellt |
Inhalt: | Zeit- und ereignisdiskrete Systeme (IVA) • Abtastung, Faltung, Laplace- und z-Transformation • numerische Integrationsverfahren |
Einführung in die Berechnung des Arbeitsprozesses von Verbrennungsmotoren (IVB) • Thermodynamische und strömungsmechanische Grundlagen • Differentialgleichungssysteme für den Hochdruck- und den Ladungswechselteil • Lösungsverfahren • Erstellen eines Simulationsprogrammes in der Übung | |
Anwendung Numerischer Methoden (IfF) • Anwendungspezifische Modellierung und Simulation von Gesamtfahrzeug und Teilmodellen • Beispiele aus der Längs-, Quer-, und Vertikaldynamik in Matlab-Simulink • Digitale Filter und Messdatenaufbereitung | |
Für weitere Informationen zu den Inhalten des IVA und IVB bitte die entsprechenden Institutsseiten besuchen. |